
Der "Kashmir Shawl"
Die einzigartige Lage des Kashmir-Tals an mehreren Handelsrouten und nicht zuletzt die französische und britische Kultur und Mode des 19. Jahrhunderts haben dem Kaschmir Schal ihren einzigartigen Stempel aufgedrückt.
Ursprünglich kamen die Kaschmirschals im 15. Jahrhundert aus Indien nachEuropa – meist als Geschenk von Fürstenhöfen.
Dank Josephine, Kaiser-Gattin Napoleons und Fashionista ihrer Zeit eroberten die prachtvollen wie kostbaren Schals aus dem fernen Kashmir um 1800 die Modezenten Europas und Herzen adeliger Damen.
Unsere Heritage Kollektion ist eine Hommage an diese Zeit – wir haben die originalen Muster aufgegriffen und zeitgemäß interpretiert.
Schals mit Seele
Eine Verschmelzung von reicher Geschichte, beispielloser Qualität und künstlerischer Innovation.
Die einzigartige Lage des Kashmir-Tals an mehreren Handelsrouten und nicht zuletzt die französische und britische Kultur und Mode des 19. Jahrhunderts haben dem Kaschmir-Schal ihren einzigartigen Stempel aufgedrückt.
Gemeinsam mit unserem Team von Meisterhandwerkern verleihen wir den gewebten und bestickten Schals eine moderne Seele.
Wir von PURE KASHMIR konzentriert uns auf die Erhaltung und Unterstützung dieser wichtigen Handwerksindustrie.




Fashion Statement
Modezeitschriften wie "La Belle Assemblée und "Journal de Dame" Modezeitschriften liebten den Cashmere Shawl.
Spezielle Akademien und Zeitschriften wie das "Journal des Dames" lehrten, wie die langen Tücher besonders kunstvoll gebunden und drapiert werden.
Das mag aus heutiger Perspektive etwas übertrieben klingen, aber: Zur Zeit des Wiener Kongress waren "Kaschmir Shawls" DAS must-have Accessoire.
Immer in Mode






Schal der Königinnen
Sie alle haben ihren "Kashmir Shawl" geliebt:
Kaiserin Maria Anna von Österreich
Kaiserin Joséphine von Frankreich
Königin Amallia von Dänemark
Prinzessin Sophie von Schweden